
Ziel: Kleine Tiere wie Katzen oder Vögel mit Wasser vom Grundstück vertreiben.
Komponenten
Zentrale
Gartenpumpe
Schaltaktor
Allgemein

Also musste eine Idee her, wie ich den Reiher verscheuchen könnte. Ich habe eine Gartenpumpe an meinen Aussenschaltaktor angeschlossen. Das Wasser für die Pumpe wird direkt im Fischteich angesaugt. Den Wasserausgang der Pumpe habe ich dann an einen Rasensprenger angeschlossen.
Um auch kleine Tiere zu erkennen die unter 5 Kg wiegen, benötigt man den Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR. Wird nun eine Bewegung erkannt, wird die Pumpe über den Aussenschaltaktor 5 Sekunden lang mit Strom versorgt. So wird dann Wasser mit 3,5 bar zum Rasensprenger gepumpt, was den Reiher dann schnell vertrieben hat. Seht es selbst, der Reiher kam danach nie wieder! :-)
Um auch kleine Tiere zu erkennen die unter 5 Kg wiegen, benötigt man den Bewegungsmelder HM-Sen-MDIR. Wird nun eine Bewegung erkannt, wird die Pumpe über den Aussenschaltaktor 5 Sekunden lang mit Strom versorgt. So wird dann Wasser mit 3,5 bar zum Rasensprenger gepumpt, was den Reiher dann schnell vertrieben hat. Seht es selbst, der Reiher kam danach nie wieder! :-)

Mein Aussenschaltaktor der die Pumpe 5 Sekunden mit Strom versorgt, wenn der Bewegungsmelder im Garten eine Bewegung erkennt und ich nicht zu hause bin.

Mein Rasensprenger, der dann ungebetene Tiere in meinem Garten vertreibt. Schön ist es hier, dass Radius und Höhe einstellbar sind. So wird auch die Terrasse nicht nass.

Meine Pumpe die das Teichwasser ansaugt und dann an den Regensprenger abgibt. Ich habe eine mit Trockenlaufschutz gekauft. Brauch man aber nicht unbedingt, wenn man sich auf Homematic verläßt.
Programm
- Als erstes wird dann ein neues Programm angelegt. Meins heisst "Reiherschreck". Dazu füge ich die Bedingen wenn ich nicht zu hause bin und der Bewegungsmelder eine Bewegung registriert, dann wird mein Aussenschaltaktor für 5 Sekunden mit Strom versorgt. Dabei saugt die angeschlossene Pumpe das Teichwasser an und drückt es mit 3,5 bar in den Rasensprinkler. Nach 5 Sekunden wird die Pumpe wieder ausgeschalten.

Zur Info: Ich habe den Ansaugschlauch der Pumpe an der höchstmöglichen Stelle im Wasser gemacht. Es soll ja bei einer möglichen Fehlfunktion die das ausschalten der Pumpe verhindert, der Teich nicht trocken gelegt werden.
Bei mir war es nun ein Reiher dem der Appetit auf meine Koi´s sichtlich vergangen ist.
Zumindest war er nach der indirekten Dusche nie wieder bei mir im Garten.
Ich denke aber auch das es eine tierfreundliche Lösung ist, um alle Arten von Tieren wie Katzen, Hunde oder Vögel aus dem heiligen Garten fernzuhalten. Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Bei mir war es nun ein Reiher dem der Appetit auf meine Koi´s sichtlich vergangen ist.
Zumindest war er nach der indirekten Dusche nie wieder bei mir im Garten.
Ich denke aber auch das es eine tierfreundliche Lösung ist, um alle Arten von Tieren wie Katzen, Hunde oder Vögel aus dem heiligen Garten fernzuhalten. Über Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Logic
Wenn: iPhone nicht zu hause
Und: Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt
Dann: Gartenpumpe an für 5 Sekunden
Sonst: Gartenpumpe aus
Und: Bewegungsmelder eine Bewegung erkennt
Dann: Gartenpumpe an für 5 Sekunden
Sonst: Gartenpumpe aus
Kommentare